Stadt Wilhelmshaven

Bundesfreiwilligendienst bei der Feuerwehr Wilhelmshaven

Mittendrin – statt nur dabei

Sie wollten schon immer zur Feuerwehr? Sind fertig mit der Schule und haben noch keine Idee, wo es hingehen soll? Dann nutzen Sie die Möglichkeit und machen einen Bundesfreiwilligendienst bei der Feuerwehr Wilhelmshaven.

Hier sammeln Sie nicht nur Erfahrungswerte für Ihr weiteres Leben und bekommen einen Einblick in ein spannendes Berufsfeld, sondern können gleichzeitig auch noch einen Dienst an Ihrem Mitmenschen leisten.

Der Bundesfreiwilligendienst findet auf der Feuer- und Rettungswache in der Mozartstraße statt. Ab dem Antritt Ihres Dienstjahres sind Sie ein vollwertiges Mitglied der hauptamtlichen Feuerwehr und arbeiten sowohl mit den Kolleginnen und Kollegen des Brandschutzes als auch des Rettungsdienstes zusammen. Hier umfasst Ihr vielfältiger Aufgabenbereich beispielsweise auch die Unterstützung bei der Ausarbeitung und Durchführung von Einsatzübungen, die Instandhaltung von Material, Geräten und Gebäuden oder auch die Mitwirkung bei administrativen Tätigkeiten im Rahmen der Ausbildung und Verwaltung.

Was muss ich für Voraussetzungen mitbringen?

  • Vollzeitschulpflicht ist erfüllt
  • Volljährigkeit
  • Interesse an Technik und Verwaltung
  • Eigeninitiative
  • Führerscheinklasse B wünschenswert

Ab wann kann ich mich bewerben?

Die Bundesfreiwilligendienststelle wird einige Monate vor Beginn des Freiwilligendienstes über die sozialen Medien ausgeschrieben. Bewerbungen sind über unser Online-Bewerbungsportal möglich.

Wann beginnt der Freiwilligendienst und wie lange dauert er?

Der Freiwilligendienst beginnt am 1. September des Jahres und dauert in der Regel 12 Monate.

Was verdiene ich während des Freiwilligendienstes?

Sie erhalten ein Taschengeld in Höhe von derzeit 453€ monatlich.

Button \"Jetzt online bewerben! Klicken Sie hier!\"

Stadt Wilhelmshaven

Organisation
Aus- und Fortbildung

Rathausplatz 1
26382 Wilhelmshaven

Sprechzeiten:

  • Mo - Do: 8:30 - 12:30 Uhr
    und 14:00 - 15:30 Uhr
  • Mo - Fr: 8:30 - 12:30 Uhr

Lena Oltmanns

Tel. 04421 16-1043
Fax 04421 16-41-1043

Rathaus, 3. OG, Zi. 319 (Ostflügel)

Zuständigkeit:

  • Ausbildung
  • Praktikanten

powered by webEdition CMS