Stadt Wilhelmshaven

Grundinstandsetzung der Deichbrücke und Erneuerung des Dükers

Die Sanierung der denkmalgeschützten Deichbrücke ist auf der Zielgeraden angekommen: Die Deichbrücke hat am 8. Mai wieder ihren Stammplatz an der Jadeallee eingenommen. 

Bis die Brücke von Fußgängern, Fahrrädern und Autos überquert werden kann, wird es aber noch circa 3-4 Monate dauern. Die restlichen Bauteile der Drehbrücke werden in den nächsten Wochen installiert.

Wer mit dem Auto Richtung Südstrand/Banter See möchte, wird über die Rüstringer Brücke umgeleitet. Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und Einsatzfahrzeuge gelangen über einen kleinen Umweg dank der Behelfsbrücke auf die andere Seite.

Die Behelfsbrücke verbindet die Straßen Banter Deich und Deichstraße miteinander - sie ist also unweit der Deichbrücke die schnelle Verbindung, um trockenen Fußes über den Kanal zu gelangen.

Der Schiffsverkehr auf dem Ems-Jade-Kanal ist in dieser Zeit eingeschrankt, da die Brücke noch nicht gedreht und nicht geöffnet werden kann. Der Kanal bleibt bis zum 16. Juni gesperrt. Geplant sind Notöffnungen, da die Brücke während der Arbeiten manchmal gedreht werden muss.

Nach der Insolvenz des Generalunternehmers mussten die Gewerke zur Beendigung der Instandsetzung der Deichbrücke neu ausgeschrieben und vergeben werden. Ein zeitlicher Verzug war dadurch leider nicht zu vermeiden.

Mittlerweile hat das denkmalgeschützte Bauwerk nicht nur eine neue Fahrbahn bekommen, sondern auch seinen Anstrich. Jetzt strahlt die Deichbrücke wieder im Farbton „Eisenglimmer-blau" - demselben Farbton, der auch an der Kaiser-Wilhelm- und der Rüstringer Brücke zu finden ist. 

Nicht nur die Deichbrücke wurde instand gesetzt, sondern auch das Brückenwärterhäuschen. Direkt daneben befindet sich das neue elektrische Mess-, Steuer- und Regelungstechnik-Gebäude (EMSR), quasi zukünftig das technische Herzstück der Deichbrücke.

Erneuerung des Dükers

Parallel zur Grundinstandsetzung der Deichbrücke wird der Düker Deichbrücke (Baujahr um 1900) erneuert. Dieser unterquert westlich der Deichbrücke den Ems-Jade-Kanal. Über das Dükerbauwerk ist die Entsorgungssicherheit des gesamten Stadtgebietes südlich des Kanalhafens und Ems-Jade-Kanals sichergestellt. Der neue Düker wurde an Land vormontiert. Der neue Düker wurde Ende Juni 2022 eingebaut. Nun sind aufwendige Anschluss- und Umschlussarbeiten erforderlich.

Beide Maßnahmen werden teilweise parallel durchgeführt, sodass die Beeinträchtigungen in dem touristisch relevanten Bereich zeitlich möglichst gering gehalten werden.

Rückblick auf die Bauarbeiten

Fotos vom Einsatz des neuen Dükers

Bildergalerie

Fotos vom Ausheben der Brücke

Bildergalerie

Videos vom Ausheben der Brücke

Video-Übersicht

Technische Zeichnungen

Quer- und Längsschnitte der Brücke
powered by webEdition CMS