Stadt Wilhelmshaven

Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d)

Was muss ich für Voraussetzungen mitbringen?

  • Idealerweise verfügen Sie über einen Hauptschulabschluss
  • Spaß am Zubereiten von Speisen
  • Hygienebewusstsein
  • Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Kreativität

Ab wann kann ich mich bewerben?

Die Ausbildungsstellen werden in der Regel Anfang des Einstellungsjahres ausgeschrieben. Die Anzeigen befinden sich in der Wilhelmshavener Zeitung und dem Umland.
Bewerbungen sind direkt über die Internetseite vom Nautimo www.nautimo.de möglich.

Wann beginnt die Ausbildung?

Die Ausbildung beginnt zum 1. August des Jahres.

Wo findet die Ausbildung statt?

Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsschule in Wilhelmshaven statt.
Die praktischen Kenntnisse werden Ihnen in der Gastronomie des nautimo vermittelt.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung dauert insgesamt 2 Jahre.
Bei erfolgreicher Abschlussprüfung zur Fachkraft Küche kann nach einem weiteren Ausbildungsjahr die Abschlussprüfung zum Koch absolviert werden.

Wie verläuft die Ausbildung?

Im ersten Jahr wird die Praxis an drei Tagen der Woche und im zweiten Jahr an vier Tagen in der Woche vermittelt. In dieser Zeit lernen Sie die Grundkenntnisse der Gastronomie mit dem Schwerpunkt Küche. Die Zubereitung der Speisen, sowie auch die Bestellung der Lebensmittel und das fachgerechte Lagern gehören zum täglichen Arbeitsablauf. Die Einhaltung der HACCP (Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte) hat dabei oberste Priorität.

Was verdiene ich während der Ausbildung und danach?

Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung von der Stadtwerke Wilhelmshaven GmbH. Sie ist durch Tarifverträge geregelt und beträgt zurzeit:

Im ersten Ausbildungsjahr: 1.218,26 €

Im zweiten Ausbildungsjahr: 1.268,20 €

Werde ich übernommen?

Unser Bestreben ist es, Sie nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung und bei Vorliegen einer persönlichen Eignung zu übernehmen.

Was sind meine Aufgaben als Fachkraft Küche nach der Ausbildung?

Die fachliche Unterstützung der Gastronomie Mitarbeiter, hier mit Schwerpunkt Küche. Als Fachkraft Küche arbeiten Sie in einem Küchenteam dem jeweiligen Koch zu. Dazu gehört: das selbstständige Zubereiten einfacher Speisen, sowie der Vorbereitung des a la Carte Geschäftes und der kalten Küche. Auch unterstützen Sie den Koch bei der Warenbestellung und fachgerechte Einlagerung der zu bestellenden Lebensmittel.

Wo finde ich weitere Informationen?

Stadt Wilhelmshaven

Personalservice
Aus- und Fortbildung

Rathausplatz 1
26382 Wilhelmshaven

Sprechzeiten:

  • Mo - Do: 8:30 - 12:30 Uhr
    und 14:00 - 15:30 Uhr
  • Mo - Fr: 8:30 - 12:30 Uhr

Astrid Neumann

Tel. 04421 16-1261
Fax 04421 16-41-1261

Rathaus, 3. OG, Zi. 321 (Ostflügel)

Zuständigkeit:

  • Ausbildungsleitung
  • Personalentwicklung
  • Fortbildung

Stefanie Futterlieb

Tel. 04421 16-1685
Fax 04421 16-41-1685

Rathaus, 3. OG, Zi. 320 (Ostflügel)

Zuständigkeit:

  • Ausbildung
  • Fortbildung

Lena Oltmanns

Tel. 04421 16-1043
Fax 04421 16-41-1043

Rathaus, 3. OG, Zi. 319 (Ostflügel)

Zuständigkeit:

  • Ausbildung
  • Praktikanten

powered by webEdition CMS