Stadt Wilhelmshaven

Ökologischer Bundesfreiwilligendienst

Was muss ich für Voraussetzungen mitbringen?

  • Vollzeitschulpflicht ist erfüllt
  • Interesse an Umwelt- und Klimaschutzthemen
  • Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit

Ab wann kann ich mich bewerben?

Die Bundesfreiwilligendienststelle wird einige Monate vor Beginn des Freiwilligendienstes über die sozialen Medien ausgeschrieben. Bewerbungen sind über unser Online-Bewerbungsportal möglich.

Wann beginnt der Freiwilligendienst und wie lange dauert er?

Der Freiwilligendienst beginnt am 1. September des Jahres und dauert in der Regel 12 Monate.

Was verdiene ich während des Freiwilligendienstes?

Sie erhalten ein Taschengeld in Höhe von derzeit 453€ monatlich.

Welche Tätigkeiten erwarten mich?

Die Abteilung Klimaschutz der Stadt Wilhelmshaven ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzprojekten in Wilhelmshaven, zum Beispiel in den Bereichen Radverkehr, erneuerbare Energien und Umweltbildung.

Die Tätigkeiten:

  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Beratungskampagnen (zum Beispiel zu erneuerbaren Energien, Energiesparen u.ä.: Annahme von Anfragen, Zuteilung zu Terminen, Veranstaltungsorganisation
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Recherche von Informationen, Unterstützung bei der Pflege der Homepage oder andere Materialien der Öffentlichkeitsarbeit)
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der jährlichen Radverkehrskampagne „Stadtradeln" (Öffentlichkeitsarbeit, Weiterleitung und Beantwortung von Anfragen, Organisation von Veranstaltungen im Rahmen der Kampagne)
  • Unterstützung bei verschiedenen aktuellen Projekten in den Bereichen Klimaschutz- und Klimawandelanpassung (Ideenfindung, Recherchetätigkeiten, Bearbeitung von Anfragen)
  • Unterstützung bei der Durchführung des Klimaschutzcontrollings und –monitorings (Erheben und Einpflegen von Daten)
  • Bei Qualifikation und Interesse: Durchführung eigenständiger kleiner Projekte (Hilfestellung durch Einsatzstelle)

Außerdem gehören 25 Fortbildungstage dazu, die von uns organisiert werden.

Button \"Jetzt online bewerben! Klicken Sie hier!\"

Stadt Wilhelmshaven

Organisation
Aus- und Fortbildung

Rathausplatz 1
26382 Wilhelmshaven

Sprechzeiten:

  • Mo - Do: 8:30 - 12:30 Uhr
    und 14:00 - 15:30 Uhr
  • Mo - Fr: 8:30 - 12:30 Uhr

Lena Oltmanns

Tel. 04421 16-1043
Fax 04421 16-41-1043

Rathaus, 3. OG, Zi. 319 (Ostflügel)

Zuständigkeit:

  • Ausbildung
  • Praktikanten

Stadt Wilhelmshaven

Fachbereich Umwelt- und Klimaschutz
Klimaschutz

André Lachmund

Freiligrathstraße 420
26386 Wilhelmshaven

Tel. 0 44 21 / 16 - 25 50

Gebäude B
1. OG

powered by webEdition CMS