STEP Plus Themen
Handlungsfelder der Stadtentwicklung
Tragfähige Siedlungsentwicklung
- Wohnraumversorgungskonzept
- Städtebauliche Sanierungsmaßnahme„Westliche Südstadt"
- Modernisierung des gründerzeitlichen Wohnungsbestandes (Übersicht)
- BIWAQ-Projekt Stadtsüden Wilhelmshaven
- Städtebauliche Sanierungsmaßnahme „östliche Südstadt"
- Neugestaltung des Bereiches „Alte Post"
- Neugestaltung des Bereiches „Alter Rathausplatz"
- Städtebauliche Sanierungsmaßnahme „Tonndeich"
- Verbraucher stärken im Quartier
- Wohnen in integrierten Lagen
- Neues Wohngebiet Potenburg (Städtebaulicher Entwurf)
- „Wiesbadenbrücke" - Neubau von 130 Mietwohnungen
- Stadtentwicklung und Sozialraumorientierung
- Integration
- Fortführung und Stärkung der Sozialraumorientierung
- Lärmminderungsplanung
- Lärmaktionsplan
- Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept
Zentrenstruktur stärken
- Einzelhandelskonzept 2019
- Einzelhandelskonzept
- Wilhelmshavener Sortimentsliste
- Karte Zentrenkonzept Wilhelmshaven
- Verkehrsberuhigungsmaßnahmen am Börsenplatz
Industrie- und Gewerbestandort profilieren
- Wirtschaftsförderung der Stadt Wilhelmshaven
- KomSIS
- JadeBay GmbH Energiedrehscheibe 2030
- Umspannwerk
- Anlandung von Windstrom, Bau einer Konverterstation
Attraktive Wohnangebote
Stadtbild und Tourismus verbessern
- Tourismus- und Marketingkonzept
- Hotelentwicklungskonzept
- Touristische Entwicklungsplanung für den Rüstersieler Hafen und die östliche Maadeaue
- Umgestaltung von Stadtplätzen
- Rathausplatz
- Bismarckplatz
- AG Stadtbild - Planung und Umsetzung von kleineren Gestaltungsmaßnahmen in öffentlichen Räumen
- Kreuzungsbereich Mühlenweg/Gökerstraße/Ölhafendamm
- Aufwertung der Dörfer Sengwarden und Fedderwarden
Städtische Mobilität stärken
- Verkehrsentwicklungsplan
- Radverkehrskonzept
- Nahverkehrsplan 2019
- Ausbau eines Car-Sharing-Angebotes
- Errichtung von Fahrradabstellplätzen
Zukunft gemeinsam gestalten
- Beirat für Stadtentwicklung
- Sanierungsbeirat Westliche Südstadt
- Umlandkooperation
Leitprojekte der Stadtentwicklung
Vitale Südseite
- Tourismus- und Marketingkonzept
- Trilaterales Weltnaturerbe Wattenmeer Partnerschaftszentrum (TWWP) mit Banter Seepark
- Städtebauliche Sanierungsmaßnahme „Jadeallee"
- Grunderneuerung Deichbrücke
- Fliegerdeich 1 - Umbau eines Verwaltungsgebäudes in einen Hotel- und Gastronomiebetrieb
- Errichtung einer Hotel- und Wohnanlage Jadeallee 100
- Ausbau des Deutschen Marinemuseums
Attraktive City
- Einzelhandelskonzept 2019
- BIWAQ-Programm „Plug & Work Stadtsüden digital"
- Spielraumplanung
- Verkehrsberuhigungsmaßnahmen am Börsenplatz
Voslapper Groden
- Lageplan und Beschreibung
Qualitätsoffensive Wohnen und Flächenmanagement
Grüne Netze
Stadt Wilhelmshaven
Fachbereich Stadtplanung und Stadterneuerung
Stadterneuerung
Rathausplatz 9
26382 Wilhelmshaven
Technisches Rathaus
Sprechzeiten:
- Montag bis Donnerstag: 8.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr,
- Freitag 8.30 - 12.30 Uhr